Zum Inhalt springen

Egal ob blutiger Anfänger, ambitionierter Hobbyläufer oder Wettkampfathlet: Laufen macht Spaß, trainiert das Herz-Kreislaufsystem und deine mentale Stärke!

Eine Verbesserung im Laufen ist gar nicht so schwierig. Allerdings ist hier sogar manchmal weniger mehr. Mit einem strukturierten Trainingsplan schaffst du es in kürzester Zeit deine Bestzeiten zu verbessern, dir gesetzte Zielzeiten zu erreichen und den nächsten Wettkampf mit einem tollen Ergebnis zu beenden.

Nachdem wir einen Maximalpulstest durchgeführt haben bestimme ich deine unterschiedlichen Trainingsbereiche und stelle dir deinen individuellen Plan für ein optimales Lauftraining zusammen. Was du mitbringen solltest ist ein gesunder Ehrgeiz und Durchhaltevermögen für die anstehenden Trainingssessions.

Ich freue mich auf deine Nachricht und mit dir gemeinsam neue Bestzeiten aufzustellen!

Ein Gedanke zu „Lauftraining“

  1. Vom Nichtläufer zum Läufer. Vom „Kaffeeklatsch-Runner“ zum Halbmarathon alles innerhalb eines Jahres!

    Als ich letztes Jahr mit dem Laufen angefangen habe, hatte ich lediglich das Ziel mich fit für den Wittgensteiner Firmenlauf zu machen. Also begann ich zunächst mit einem Wechsel aus Laufen und Gehen. Nach einigen Wochen konnte ich 30 Minuten am Stück laufen.

    Motiviert von Franzi & Maria ging ich dann im April bei meinem 1. Wettkampf in Dillenburg an den Start. Es war sehr hart, aber dennoch ein schönes Gefühl überhaupt nach relativ kurzer Zeit einen Lauf über 5 Kilometer bestreiten zu können.

    Was ich zu dieser Zeit noch nicht wusste; Laufen sollte ein fester und elementarer Bestandteil meines Lebens werden. Ein wunderbarer Ausgleich für mich. Maria motivierte mich auch mal Mittwochs zum Bahntraining zu kommen, im Hinblick auf den Wittgensteiner Firmenlauf. Also nahm ich so oft es mir möglich war am Bahntraining teil.
    Den Wittgensteiner Firmenlauf schaffte ich mühelos und in einer für mich guten Zeit!

    Franzi & Maria haben immer wieder gefragt, ob ich nochmal an einem Wettkampf teilnehmen wollte & dieser Einladung bin ich gerne gefolgt. Ich nahm dann noch an der Rothaarlaufserie teil und kam dort auf vier Läufe über 5 bzw. 6 Kilometer. Nach Rückschlägen haben mich Franzi & Maria immer wieder aufgebaut und motiviert dran zu bleiben.

    Inzwischen war ich fester Bestandteil der „Runningcrew“. Mit Hilfe von langsamen Läufen gelang es mir immer weitere Distanzen zu schaffen. Schrittweise kam ich dann von 10 Kilometern über 13, 16,18 und schließlich 23 Kilometern bei meinen Trainingsläufen.

    Am 25.12.2023 motivierte mich Franzi dann, am 30.12.2023 an der Obernau einen Halbmarathon zu laufen. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen hatte, war mir klar, dass ich das nun unbedingt noch schaffen wollte! Und es gelang mir auch den Halbmarathon erfolgreich zu bestreiten! Welch ein unglaublich emotionaler Höhepunkt als krönender Jahresabschluss!

    Doch, wie war das Alles möglich? Nun einen guten Coach zu haben ist eine Menge Wert. Und wenn man Franzi & Maria von Espetersport als Coaches hat?
    Dann bekommt man zwei absolute Top Coaches und ich persönlich kann nur sagen, dann hat man doppeltes Glück! Nie hatte ich bessere Trainerinnen! Ohne Maria & Franzi wäre solch eine Entwicklung nicht möglich gewesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*